Grußwort nach oben
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum 5. Retina Forum am Samstag, den 27. August 2022, laden wir Sie wieder herzlich in den Zwei Löwen Klub nach Münster ein.
Gemeinsam mit ausgewiesenen Experten aus ganz Deutschland möchten wir über gegenwärtige Entwicklungen und zukünftige Anforderungen in der konservativen und operativen Retinologie diskutieren.
Die Veranstaltung wird im Hybridformat mit der Möglichkeit einer Online-Teilnahme stattfinden. Wir würden uns aber besonders freuen, Sie wieder persönlich hier in Münster begrüßen zu dürfen und im schönen Ambiente des Zwei Löwen Klubs auch die Pausen zum persönlichen Gespräch nutzen zu können. Wenn Sie sich aufgrund der COVID-Situation oder weiter Entfernung lieber online zuschalten möchten, haben wir dafür auch Verständnis.
Wir hoffen auf einen interessanten Austausch und freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre
Prof. Dr. Nicole Eter
Direktorin
Priv.-Doz. Dr. Christoph R. Clemens
Geschäftsführender Oberarzt
Prof. Dr. Florian Alten
Oberarzt
Wissenschaftliches Programm nach oben
Samstag, 27. August 2022
09:15 Uhr |
Begrüßung |
09:20 Uhr |
I. Konservative Therapie |
09:20 Uhr |
RCS – eine Erkrankung des pachychoroidalen Spektrums? |
09:35 Uhr |
Retinoblastom: Aktuelle Therapie |
09:50 Uhr |
Differenzierung der MNV Typen bei AMD |
10:05 Uhr |
Therapie erblicher Netzhauterkrankungen – was ist heute möglich? |
10:20 Uhr |
Therapie AMD – neue Entwicklungen |
10:35 Uhr |
Potpourri: Retinologische Notfälle |
10:55 Uhr |
Paneldiskussion |
11:10 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
11:40 Uhr |
II. Operative Therapie |
11:40 Uhr |
Minimal invasive Versorgung bei Makulablutung |
11:55 Uhr |
Makulaforamen – one procedure fits all ? |
12:10 Uhr |
Postoperative Endophthalmitis – Prophylaxe und Therapie |
12:25 Uhr |
Retinologische Herausforderungen in der
Traumaversorgung |
12:40 Uhr |
Paneldiskussion |
12:50 Uhr |
III. Therapie - Perspektiven |
12:50 Uhr |
Aktueller Stand beim Pixium Chip |
13:05 Uhr |
Ausblick IVOM-Qualitätssicherung |
13:20 Uhr |
Port Delivery Systeme –
der Gamechanger in der IVOM Therapie? |
13:35 Uhr |
Paneldiskussion |
13:45 Uhr |
Mittagsimbiss und Besuch der Industrieausstellung |
Referenten nach oben
Prof. Dr. med. Florian Alten Klinik für Augenheilkunde, UKM Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D15 48149 Münster Univ.-Prof. Dr. med. Dr. Nikolaos E. Bechrakis Universitäts-Augenklinik Hufelandstraße 55 45147 Essen Priv.-Doz. Dr. med. Thorsten Böker Klinikum Dortmund gGmbH Augenklinik Beurhausstraße 40 44137 Dortmund Priv.-Doz. Dr. med. Christoph R. Clemens Klinik für Augenheilkunde, UKM Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D15 48149 Münster Univ. Prof. Dr. med. Nicole Eter Klinik für Augenheilkunde, UKM Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D15 48149 Münster Prof. Dr. med. Lars-Olof Hattenbach Klinikum der Stadt Ludwigshafen Augenklinik Bremserstraße 79 67063 Ludwigshafen Univ.-Prof. Dr. med. Horst Helbig Universitätsklinikum Regensburg Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Franz-Josef-Strauß-Allee 11 93053 Regensburg |
Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Herrmann Universitäts-Augenklinik Ernst-Abbe-Straße 2 53127 Bonn Univ.-Prof. Dr. med. Hans Hoerauf Universitäts-Augenklinik Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Univ.-Prof. Dr. med. Tim U. Krohne Universitäts-Augenklinik Köln Kerpener Straße 62 50937 Köln Prof. Dr. Dr. med. Clemens Lange Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital Hohenzollernring 74 48145 Münster Univ.-Prof. Dr. med. Martin S. Spitzer Universitäts-Augenklinik Martinistraße 52 20251 Hamburg Prof. Dr. med. Peter Szurman Knappschaftskrankenhaus Sulzbach Augenklinik An der Klinik 10 66280 Sulzbach Univ.-Prof. Dr. med. Armin Wolf Universitätsklinikum Klinik für Augenheilkunde Prittwitzstraße 43 89075 Ulm |
Allgemeine Hinweise nach oben
Tagungsleitung |
Prof. Dr. med. Nicole Eter |
|||||||||||||||||||||||||
Tagungsort |
Zwei Löwen Klub |
|||||||||||||||||||||||||
Kongressorganisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
|||||||||||||||||||||||||
Tagungsdauer |
Samstag, 27. August 2022 |
|||||||||||||||||||||||||
Tagungsbüro |
Samstag, 27. August 2022 |
|||||||||||||||||||||||||
Dauer der Industrieausstellung |
Samstag, 27. August 2022 |
|||||||||||||||||||||||||
Kongresssprache |
Deutsch |
|||||||||||||||||||||||||
Tagungsanmeldung |
||||||||||||||||||||||||||
CME-Zertifizierung |
Die Teilnehmer des 5. Münster Retina Forums erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. Die verbindliche Zuteilung durch die zuständige Ärztekammer ist beantragt. |
|||||||||||||||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer
(Einheitliche Fortbildungs-Nummer / Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. |
|||||||||||||||||||||||||
Software |
Die Fortbildung wird mit Zoom übertragen. Nach der Anmeldung zur Onlineteilnahme erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar. Mit diesem Link können Sie den virtuellen Konferenzraum (via Zoom) am Samstag, 27. August 2022, ab ca. 09:00 Uhr betreten. Für die optimale Funktionalität empfehlen wir den Download der Zoom-Software. Bei Nutzung der Browserversion sind einige Funktionen eingeschränkt. |
|||||||||||||||||||||||||
Tagungsgebühren |
*) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Tagungsgebühren
muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht
werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. |
|||||||||||||||||||||||||
Wichtig! |
Stornierungen müssen bis spätestens 20. August 2022 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60 oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. |
Anfahrt nach oben
Adresse
Zwei Löwen Klub Münster
Am Kanonengraben 9
48151 Münster
Anreise mit Bus & Bahn
www.stadtwerke-muenster.de/efa
www.bahn.de
Aussteller nach oben
AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG - EyeCare Apellis Germany GmbH Bausch + Lomb Bayer Vital GmbH D.O.R.C. Deutschland GmbH ebiga-VISION GmbH Heidelberg Engineering GmbH Novartis Pharma GmbH |
Oertli Deutschland Vertriebs GmbH OmniVision GmbH Optos GmbH Reinecker Vision GmbH Roche Pharma AG VANDA Pharmaceuticals Germany GmbH c/o Satellite Office ZEISS |
Sponsoren nach oben
Für die freundliche Unterstützung dieses 4. Münster Retina Forums in Münster bedanken wir uns bei den Firmen:
![]() |
Bayer Vital GmbH |
![]() |
Novartis Pharma GmbH |
|
OmniVision GmbH |
![]() |
Roche Pharma AG |
![]() |
Heidelberg Engineering GmbH |
![]() |
Carl Zeiss AG |
![]() |
AbbVie Deutschland GmbH &
Co. KG – EyeCare |
![]() |
ebiga-VISION GmbH |
![]() |
Apellis Germany GmbH |
![]() |
Roland Consult Stasche & Finger GmbH |
![]() |
Geuder AG |