Grußwort nach oben
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 5. September diesen Jahres findet das 2. Internationale Retina Council statt, zu dem wir Sie ganz herzlich einladen.
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Universitäts-Augenklinik haben wir als Veranstaltungsort diesmal die attraktiven Räume der Bezirksregierung im Herzen von Münster gewählt.
Auch diesmal präsentieren wir Ihnen praxisorientierte Informationen zu breit gefächerten Fragestellungen der Diagnostik und konservativen und chirurgischen Therapie vitreoretinaler Erkrankungen. Wir freuen uns sehr, dass hervorragende Gastreferenten zugesagt haben, unser Programm zu bereichern. Dabei spannen wir einen Bogen von Anti-VEGF-Therapieschemata, neuen OCT-Anwendungen bis hin zu chirurgischen Herausforderungen bei vitreoretinalen Eingriffen.
In anschließenden Pro & Contra-Sessions möchten wir mit Ihnen aktuelle Themen gemeinsam erörtern und kontrovers diskutieren.
Ganz besonders freuen wir uns, dass die Rektorin der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Frau Professorin Dr. Ursula Nelles, anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Universitäts-Augenklinik einen Festvortrag halten wird.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde
Dr. Christoph R. Clemens, Oberarzt der Klinik für AugenheilkundeAllgemeine
Allgemeine Hinweise nach oben
Tagungsleitung |
Prof. Dr. Nicole Eter |
||||||||||||
Tagungsort |
Bezirksregierung Münster |
||||||||||||
Kongressorganisation |
Congress-Organisation Gerling GmbH |
||||||||||||
Tagungsdauer |
Samstag, 5. September 2015 |
||||||||||||
Tagungsbüro |
Samstag, 5. September 2015 |
||||||||||||
Dauer der Industrieausstellung |
Samstag, 5. September 2015 |
||||||||||||
Kongresssprache |
Deutsch |
||||||||||||
Tagungsanmeldung |
Das 2. Internationale Retina Council ist ausgebucht. Eine Nachmeldung vor Ort ist nicht möglich. |
||||||||||||
Tagungsgebühren |
*) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Tagungsgebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird. In den Tagungsgebühren sind enthalten: Kaffeepausen, Mittagessen (muss jedoch auf beiliegender Anmeldekarte oder online gebucht werden). Bei einer Nachmeldung vor Ort ist die Teilnahme am Mittagessen nicht gewährleistet. |
||||||||||||
CME-Zertifizierung |
Die Teilnehmer des 2. Internationalen Retina Councils erhalten eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer. |
||||||||||||
EFN-Aufkleber |
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer
(Einheitliche Fortbildungs-Nummer / Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. |
||||||||||||
Wichtig! |
Stornierungen müssen bis spätestens 31. August 2015 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60 oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. |
||||||||||||
Hotels |
Hotel Europa Münster****
Parkhotel Hohenfeld Münster**** |
Anfahrt nach oben
PKW:
Mit dem PKW von Süden über BAB 1 oder BAB 43 bis Kreuz Münster Süd.
Weiter über die B 51 in Richtung Münster. Dann dem abgedruckten Plan folgen.
Mit dem PKW von Norden über BAB 1 bis Kreuz Münster Nord.
Weiter über die B 54 in Richtung Münster. Dann dem abgedruckten Plan folgen.
Öffentliche Parkhäuser:
Aegidii-Parkhaus, Aegidiistraße, Parkplatz Georgskommende, Karstadt Stubengasse, Tibusparkhaus, Neubrückenstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Haltestelle Domplatz (Linien 1, 2, 10, 11, 12, 13, 14, 22)
Bahn
Mit dem Zug bis Münster Hbf.
Von dort zu Fuß (s. Plan, ca. 15 min.) oder dem Bus bis Haltestelle Domplatz (Linien wie oben).
Sponsoren nach oben
Für die freundliche Unterstützung dieses 2. Internationalen Retina Councils in Münster bedanken wir uns bei den Firmen:
![]() |
Bayer HealthCare |
![]() |
Novartis Pharma GmbH |
![]() |
Pharm-Allergan GmbH |
![]() |
Alcon Pharma GmbH |
![]() |
Bausch + Lomb |
![]() |
FIDUS – Arztservice Wente GmbH |
![]() |
Heidelberg Engineering GmbH |
![]() |
Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH |
![]() |
D.O.R.C. Deutschland GmbH |
![]() |
Fritz Ruck GmbH |
Wissenschaftliches Programm nach oben
Samstag, 5. September 2015
09:00 Uhr |
Begrüßung |
09:20 Uhr |
I. Wissenschaftliche Sitzung |
09:20 Uhr |
Pathophysiologie retinaler Venenverschlüsse: |
09:35 Uhr |
Retikuläre Pseudodrusen: Klinische Relevanz? |
09:50 Uhr |
Diagnostische und therapeutische Fallstricke im Rahmen der AMD |
10:05 Uhr |
Anti-VEGF Therapieschemata: Phänotypenspezifische Anti-VEGF-Therapie bei der AMD? |
10:20 Uhr |
Impact of vitreoretinal interfaces in diabetic retinopathy |
10:50 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
11:05 Uhr |
II. Wissenschaftliche Sitzung |
11:05 Uhr |
Moderne Bildgebung: OCT Angiographie – |
11:20 Uhr |
„Funny looking macula“ |
11:35 Uhr |
Vitreomakuläre Traktionen: |
11:50 Uhr |
Selektive RPE-Laserbehandlung |
12:15 Uhr |
90 Jahre Augenklinik |
12:40 Uhr |
Mittagessen und Besuch in der Industrieausstellung |
13:30 Uhr |
III. Wissenschaftliche Sitzung |
13:30 Uhr |
Periphere Netzhautdegenerationen: Wann behandeln? |
13:45 Uhr |
PVR-Reaktion: Vorhersagbarkeit und operatives Vorgehen |
14:00 Uhr |
Schisisablatio: Wenn alles anders ist! |
14:15 Uhr |
Intraoperatives OCT: Need or waste? |
14:30 Uhr |
Dyes for Eyes – Farbstoffe in der vitreoretinalen Chirurgie |
14:45 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung |
15:15 Uhr |
IV. Wissenschaftliche Sitzung |
15:15 Uhr |
Pro-re-nata vs. Treat and Extend |
15:30 Uhr |
Buckelchirurgie: Old fashion oder Cutting edge |
15:45 Uhr |
Subretinale Blutung: |
16:00 Uhr |
Schlusswort |
Referenten nach oben
Dr. Florian Alten Prof. Dr. Susanne Binder Dr. Murad Cil Dr. Christoph R. Clemens Prof. Dr. Marc D. de Smet |
Prof. Dr. Nicole Eter Prof. Dr. Nicolas Feltgen Prof. Dr. Carel B. Hoyng Dr. Sarit Lesnik-Oberstein Prof. Dr. Carsten H. Meyer |
Prof. Dr. Ursula Nelles Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff Prof. Dr. Johann Roider Prof. Dr. Peter Walter Priv.-Doz. Dr. Armin Wolf |
Aussteller nach oben
A.R.C. Laser GmbH Alimera Sciences Ophthalmologie GmbH Bausch + Lomb bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH Eyetec GmbH Geuder AG Novartis Pharma GmbH OmniVision GmbH Pharm-Allergan GmbH Théa Pharma GmbH Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH |
Alcon Pharma GmbH AMD-Netz NRW Bayer HealthCare D.O.R.C. Deutschland GmbH FIDUS - Arztservice Wente GmbH Haag-Streit Deutschland GmbH Oculus Optikgeräte GmbH Optos GmbH Synergetics Germany GmbH Ursapharm Arzneimittel GmbH |